Der jährlich durchgeführte Mastersländerkampf fand heuer am 06.05.2023 in KOLIN/CZE statt. Zwei Teams aus dem Gastgeberland Tschechien, je ein Team aus Österreich, Ungarn, Slowenien und der Slowakei traten bei den 14 verschiedenen Disziplinen jeweils mit 2 WettkämpferInnen im Kampf um den Gesamtsieg an.

Im Österreichischen Team waren mit Magdalena Kulnik, Beate Jung Dräbing und Peter Stattmann auch drei KLC AthletInnen vertreten.

Unsere WettkämpferInnen erbrachten folgende Ergebnisse:

Magdalena Kulnik machte sich einen Tag nach ihrem Geburtstag selbst ein sehr schönes Geschenk, sie erzielte im Dreisprung 9,74m und stellte damit einen neuen Österreichischen Rekord in der Klasse W45 auf! Gratulation zu dieser Leistung!. Im Weitsprung erzielte sie 4,64m. Auch in der 4x100m Staffel kommt sie zu Einsatz, Laufzeit der Staffel 58,77s.

Top Leistung im Dreisprung: Magdalena Kulnik
Siegerehrung Weitsprung: Magdalena Kulnik Rang 3

Beate Jung Dräbing kam im Speerwurf zum Einsatz und erreichte 23,57m. Im 3000m Bahngehen erzielte sie a.d.W. eine Zeit von 23:30 Min.

3000m BG: Beate Dräbing

Peter Stattmann bestritt das 3000m Bahngehen und beendet den Bewerb mit einer Zeit von 18:42,11 Min, sowie die 4x400m Staffel a.d.W.

In der Endwertung schaffte das Österreichische Mastersteam hinter Tschechien den sehr guten 2 Rang.

Die Kärntner WettkämpferInnen

Wir gratulieren allen WettkämpferInnen, aber vor allem unseren KLC AthletInnen, sowie insbesondere Magdalena Kulnik zu ihrem neuen ÖLV Rekord im Dreisprung der Klasse W45, zu ihren erbrachten tollen Leistungen recht herzlich!

Ergebnisse der AUT-TeilnehmerInnen findet ihr hier.

Das Endergebnis der Mannschaften: