Terminlich wieder in das Frühjahr verlegt wurden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Crosslauf. Austragungsort war am Sonntag den 12.03.2023 das Gelände des ÖBH Truppenübungsplatzes GLAINACH, organisiert wurde der Wettkampf vom HSV Triathlon. Kritik muss an der Streckenmarkierung, bzw. Absperrung angebracht werden. Die sogenannte kleinen Runde verlief in einigen unübersichtlichen Schleifen, die nur marginal abgegrenzt waren, so dass doch einige LäuferInnen den einen oder anderen Abschneider versehentlich(?) gemacht haben, was dann doch Unmut so mancher AthletInnen hervorgerufen hat, da Leistungsschwächere plötzlich vorerst vor ihnen gereiht waren. Gleichzeitig erfolgte in diesem Rahmen die Wertung für die Kärntner Meisterschaften.
Um Medaillen in allen Alterklassen kämpften auf der anspruchsvollen Strecke auch die AthletInnen des KLC. Nachfolgend angeführt findet ihr die Ergebnisse der ÖSTMS und in Klammer jene der KMS (Rang AK/Gesamtwertung).
Bei den Burschen U14-M lief Paul Flatschacher die 1900 m in 5:56 Min und belegte Rang 8 (KMS Rang 3).

In der Klasse U16-W war eine Streckenlänge von 2,5 Km zu laufen. Ina Slamanig platzierte sich mit 09:58 Min im starken Läuferinnenfeld ÖMS auf Rang 9 (KMS Rang 2). Ihre Schwester Ana Slamanig lief 11:36 Min und belegte ÖMS Rang 35 (KMS Rang 5).


In der Klasse U18-W betrug die Streckenlänge 3,1 Km. Ihren ersten Lauf für den KLC absolvierte Sarah Frey in 14:00 Min auf dem guten ÖMS Rang 6 (KMS Rang 2). Tolle Leistung!
Bei den Damen waren vier KLC Läuferinnen auf der 5 Km Strecke. Andrea Wildhaber W35 kam mit einer Laufzeit von 27:04 Min auf ÖMS Rang 4, Gesamtwertung Rang 48 (KMS Rang 2, gesamt Rang 16).

Nadin Kazianka W40 lief ein gutes Rennen und belegte mit 23:35 Min ÖMS Rang 5, Gesamtwertung Rang 36 (KMS Rang 2, gesamt Rang 9).

In der Klasse W50 erzielte Christine Jansche eine Laufzeit von 26:52 Min und kam auf ÖMS Rang 6, Gesamtwertung ÖMS Rang 47 (KMS Rang 4, gesamt Rang 10).
Andrea Herzog W55 bewältigte den Parcours in 26:33 Min und erreichte ÖMS Rang 5, Gesamtwertung ÖMS Rang 46 (KMS Rang 3, gesamt Rang 15).

In der ÖMS Mannschaftswertung belegten Nadin Kazianka, Andrea Herzog und Christine Jansche Rang 6. Gratulation zu dieser Leistung. In der KMS reichte es für Rang 3!

Mastersathlet Günther Vidreis M60 absolvierte die 5 Km Strecke in 23:21 Min auf ÖMS Rang 4, Gesamtwertung ÖMS Rang 21 (KMS Rang 2).

In der Klasse M65 erreichte Georg Wlk mit 28:27 Min ÖMS Rang 4, Gesamtwertung ÖMS Rang 30 (KMS Rang 1).
Auf der Männer Kurzstrecke 3,8 Km belegte Florian Walter in 14:08 Min ÖMS Rang 39 (KMS Rang 9).

Auf der 10 Km Strecke schlug sich Tobias Habenicht AK-M ausgezeichnet. Mit 32:48 Min klassierte er sich auf ÖSTMS Rang 12 (KMS Rang 2, gesamt Rang 2).
Bei seinem KLC Debüt gab es für Johannes Dörflinger AK-M mit 43:06 Min ÖSTMS Rang 30 (KMS Rang 8, gesamt Rang 13).
Gratulation an alle LäuferInnen zu den erbrachten Leistungen! Für Medaillen bei der ÖSTMS hat es diesmal leider knapp nicht gereicht, aber trotzdem ein besonderes Lob für unsere LäuferInnen die ihr Bestes gegeben haben und zumindest bei den KMS Klassensieg und Podestplätze erlaufen haben! Dank gebührt auch Peter Stattmann der sich um die Abholung der Startnummern und die Betreuung unserer AthletInnen fürsorglich gekümmert hat!
Alle Ergebnisse findet ihr hier.